top of page
  • Instagram
  • Whatsapp
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Whatsapp
  • LinkedIn

Datenschutz

gemäß Art. 13 DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung)

für Kai-Conner Zanettin

Stand: 08.07.2025

Stand: 08.07.2025

gemäß Art. 13 DSGVO

(Datenschutz-Grundverordnung)

für Kai-Conner Zanettin

1. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere der DSGVO,

des BDSG und des TMG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten ich erhebe, wie ich sie verwende und welche Rechte Sie als betroffene

Person haben.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Kai-Conner Zanettin

Wuppermannstraße. 31 58256 Ennepetal

+49 (0) 155 639 835 20

info@kocozanettin.com

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Ich erhebe und verarbeite personenbezogene Daten ausschließlich zur Erfüllung vertraglicher Leistungen, zur Kommunikation mit Kund:innen, sowie zur Bearbeitung von Anfragen.

Typische verarbeitete Datenarten:

• Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer

• Projektspezifische Informationen

• Zahlungsinformationen

• Vertragsdaten und Kommunikation

Verarbeitungszwecke:

• Angebotserstellung, Vertragsdurchführung und Abrechnung

• Projektplanung, Durchführung und Kommunikation

• Rechtliche Aufbewahrungsfristen (z. B. nach Steuerrecht)

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen).

4. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies:

• zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Druckerei, Postdienstleister, Externe

Dienstleister),

• gesetzlich vorgeschrieben ist,

• sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Mit allen externen Dienstleistern, die personenbezogene Daten verarbeiten, bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.

Darüber hinaus kann es im Rahmen der Projektabwicklung erforderlich sein, externe Tools und Plattformen zur Datenübermittlung, Kommunikation oder Archivierung zu nutzen.Dazu zählen beispielsweise Dropbox, WeTransfer, Google Drive, Trello oder andere vergleichbare Dienste. Die Nutzung erfolgt ausschließlich zur Vertragserfüllung und unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur, soweit dies zur Durchführung der Leistung notwendig ist. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass alle eingesetzten Dienste mit dem erforderlichen Maß an Datenschutz ausgewählt werden.

5. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerrechtlich 6 oder 10 Jahre) bestehen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

• Löschung ("Recht auf Vergessenwerden", Art. 17 DSGVO)

• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die o. g. verantwortliche Person.

7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.

Zuständig ist z. B.: Landesbeauftragte für Datenschutz Nordrhein-Westfahlen

→ https://www.ldi.nrw.de/

8. Datensicherheit

Ich treffe technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherung Ihrer Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation oder unbefugten Zugriff. Die Maßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik regelmäßig angepasst.

9. Verwendung von Foto- und Videomaterial

Im Rahmen von Foto- und Videoproduktionen kann es zur Verarbeitung personenbezogener Bild- und Tonaufnahmen kommen. Die Verarbeitung erfolgt nur:

• mit schriftlicher Einwilligung der abgebildeten Personen (Model Release),

• auf Basis vertraglicher Vereinbarungen.

Sofern nicht anders vereinbart, kann der Auftragnehmer das im Rahmen des Projekts entstandene Material im Rahmen seines Portfolios (z. B. auf Website, Social Media oder bei Präsentationen gegenüber potenziellen Auftraggeber:innen) nutzen. Diese Nutzung erfolgt ausschließlich zu Zwecken der Eigenwerbung und nur nach vorheriger Zustimmung der abgebildeten Personen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden.

Es gilt die jeweils aktuelle Version.

bottom of page